Das zeichnet uns und unsere Arbeit aus
Als Familienunternehmen in der vierten Generation ist uns das gute alte Handwerk sehr wichtig. Wir lieben nicht nur unseren Beruf, die Arbeit mit Holz ist das, was wir täglich umsetzen.
Als Familienunternehmen in der vierten Generation ist uns das gute alte Handwerk sehr wichtig. Wir lieben nicht nur unseren Beruf, die Arbeit mit Holz ist das, was wir täglich umsetzen.
Seit einigen Wochen arbeiten viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen von Zuhause aus. Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Ganz so einfach ist die Organisation und Gestaltung des Arbeitsplatzes Zuhause aber
Haben Sie schon immer von einem eigenen Kamin in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus geträumt, diesen aber nie umgesetzt, weil der Platz fehlt, ein Kamin nicht realisierbar ist oder Sie
Sie haben neue Schuhe gekauft und diese passen einfach nicht mehr in Ihren Schuhschrank, auch die neuen Bücher passen nicht mehr in Ihr Bücherregal und von den herumliegenden Unterlagen möchten
Auch wir von schöpker holz-wohn-form möchten bei der aktuellen Lage in Zeiten von Corona einen Beitrag für die Mitarbeiter in Tankstellen, Apotheken, Arztpraxen und Co. leisten. Wir haben eine mobile
Erst die Realschule, dann das Abitur an den Technischen Schulen in Steinfurt, da schien doch Lena Mundt nur noch das richtig Studium zu fehlen. Doch stattdessen bewarb sich die junge Frau um eine Ausbildung zur Tischlerin. Und sie hat ihre Entscheidung bislang nicht bereut.
Drei Fragen an unseren Küchenexperten Martin Rasche: Was ist der Unterschied zwischen einer Lösung vom Küchenstudio und einer handwerklich geplanten Küche? Martin Rasche: Wir denken die Küche architektonisch, also vom Raum her.
Smart gegart - ein echter "Revoluzzer" Miele überrascht mit dem sogenannten Dialoggarer, der das anspruchsvolle Kochen und Backen revolutioniert. Das Besondere an diesem „Backofen“: Verschiedene Gerichte bzw. Lebensmittel garen darin gleichzeitig,
Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen, Hören: Eine gute Küche belebt alle Sinne. Und „gut“ definiert jeder anders. Merke: Damit dein Leben in der Küche auflebt, musst du ihr deinen Stempel aufdrücken. Möglichkeiten und Materialien gibt es reichlich. Hier einige spannende Küchentrends für die individuelle Gestaltung des Lebensraums Küche.
Gewinner des Innungswettbewerbs und Prüfungsbester aus der Tischlerei Schöpker Stolz blickt er auf sein Gesellenstück, mit dem er gerade bei dem Wettbewerb „Die gute Form“ der Tischler-Innung den 1. Platz belegt