Tabletts für den G20-Gipfel
Staatstragend aufgetischt.
Die Regierungschefs der G20-Staaten hatten im Sommer 2017 in Hamburg eine prall volle Agenda. Deshalb sollten sie das Mittagessen am Verhandlungstisch einnehmen. Doch wie serviert man einen Lunch sauber zwischen Papieren und Protokollen? Die Lösung kam aus Emsdetten, von der Tischlerei Schöpker.
Sicherheitskonzept, Digitaltechnik, Sitzordnung: Bei einem Großevent wie dem G20-Gipfel in Hamburg im Sommer 2017 muss alles passen. Die Experten von der POOLgroup achten bei der Organisation auf viele Details. So auch dieses Mal. “Carl Cordier rief mich wenige Wochen vor dem Start des Treffens an mit der Bitte, Tabletts für ein Mittagessen in der großen Arbeitsrunde zu konstruieren”, erinnert sich Sven Schöpker an das Gespräch mit dem Chef der POOLgroup, die als Marktführer für die Organisation von Konferenzen und Großveranstaltungen in Emsdetten beheimatet ist.
Eine Herausforderung der besonderen Art. Einmal zugesagt, müsste sich der Produzent und Lieferant an einen engen Zeitplan halten. Spätere Absagen sind in diesem Fall absolut ausgeschlossen. Sven Schöpker: “Wenn man Veranstaltungen dieser Art bedient, gibt es keinen Plan B.” Da Cordier Schöpker und die Raumfabrik von privaten Bauvorhaben kennt, vertraute er sich den Handwerkern aus Emsdetten hundertprozentig an.
Ursprünglich war ein Holztablett mit Lederoberfläche angedacht, mit dem die Mahlzeit in Portionsschälchen sauber und in einem Serviervorgang jedem Konferenzteilnehmer aufgetischt werden kann. “Das mit dem Leder erwies sich aber als unpraktisch: Gläser stehen darauf etwas kippelig”, plaudert Sven Schöpker aus der Findungsphase. In der familieneigenen Tischlerei fand man eine praktische Lösung in Lederoptik. Der Werkstoff erweist sich als rutschfest und so profilarm, dass alles darauf sicher steht.
Innerhalb von zwei Wochen produzierte der familieneigene Betrieb als 100 Tablets. Material: Verwindungssteifes Sperrholz mit Linoleum bezogen und von einer feinen Echtholzkante umgeben. In der Oberfläche wurde das Signet des Treffens der Führer der wichtigsten Industrienationen kurzerhand eingefräst. Schickes Understatement für eine Arbeitslunch-Unterlage in edler Optik. Dass alles pünktlich und perfekt ausgeführt wurde, braucht man wohl nicht eigens zu betonen. Sven Schöpker lächelt: “Wann hat man als Familienbetrieb aus dem Münsterland schon mal die Gelegenheit, den wichtigsten Politikern der Welt einen Lunch aufzutischen?”