Sie haben eine Idee? Oder möchten ein konkretes Projekt umsetzen?

Dann melden Sie sich bei uns!

+49 2572 946899-0
info@schoepker.de
HomeAllgemeinKüchentrends

Küchentrends

Trends für den Lebensraum Küche

Riechen, Schmecken, Sehen, Fühlen, Hören: Eine gute Küche belebt alle Sinne. Und „gut“ definiert jeder anders. Merke: Damit dein Leben in der Küche auflebt, musst du ihr deinen Stempel aufdrücken. Möglichkeiten und Materialien gibt es reichlich. Hier einige spannende Küchentrends für die individuelle Gestaltung des Lebensraums Küche.

Die Landhausküche ist zurück

Sie ist wieder da, zurück aus den 90er Jahren: die Landhausküche. Aber keine Angst, Eiche rustikal und bunte Butzenscheiben gehören nicht zu den Wiedergängern. Die aktuelle Landhausküche konkurriert immer öfter erfolgreich gegen den Trend zu kubischen, klaren Formen und Industrie-Chick, der viele Jahre als Trendsetter dominierte. Der Grund: Der neue Landhaus-Style präsentiert sich heute sehr klar in den Formen und gerne mal dunkel in den Farben. Schwarz, Carbon, Navyblau oder Graphit sind angesagt.
Komplettiert wird der Look durch die passende Accessoires: Holzkörbe, Stahlhocker, eine nostalgische Küchenwaage oder Facettenfliesen schaffen den individuellen Charme einer angesagten Coffee Bar. Für den gemütlichen Touch sorgt daheim die fühlbare Maserung von Holzdekoren. In Kombination etwa mit grifflosen Schränken und bodentiefen Fronten entsteht eine wohnliche Optik, die aber lange nicht so brav und bieder daherkommt wie die Landhausküche der 90er Jahre.

Dunkle Holztöne und starke Maserungsbilder

Cognac, Smoke, Espresso, Nougat oder Tabacco: dunkle Holztöne in der Küche klingen nicht nur geschmackvoll, sie sind es auch. Sie werden in aktuellen Küchen jeden Stils gerne eingesetzt, flächig oder als markanter Akzent. Charakteristisch für die angesagten Holzdekor-Oberflächen sind starke Maserungsbilder mit sogenannter Synchronpore: Die Erhabenheit der Maserungen lässt sich beim Drüberstreicheln ertasten. Kurz gesagt, man fühlt, was man sieht.
Ein Dauerbrenner bleiben Küchenarbeitsplatten aus Keramik. Robust, schick und in vielen Farben verfügbar variieren sie Optik und Haptik, bleiben aber jederzeit pflegeleicht und funktional. Nach wie vor erfreuen sich aber auch Beton, Schiefer und Zement für die Gestaltung von Fronten und Arbeitsplatten großer Beliebtheit. In erster Linie bieten die renommierten Hersteller Oberflächen als Dekore aus Schichtstoff an.

Wer es dagegen authentisch mag, bevorzugt Küchen, bei denen echter Spachtelbeton oder Schieferfurnier dünn aufgetragen wird. Zwar sind die Oberflächen in diesem Fall etwas teurer und empfindlicher, allerdings sorgen die echten Materialien für eine eindrucksvolle optische Präsenz in der Küche.

Edelstahl und andere Stahlsorten sorgen für das “Industrial Design”

Besonders Mutige holen sogar Rost in die Küche. Verwendet wird dabei Cortenstahl. Diese Stahlart setzt eine rostrote Patina an, ohne Roststaub freizusetzen. Da das Muster der Oxidation stets unterschiedlich ausfällt, wird jede Küche zu einem Unikat. Perfekt für Individualisten. Die – und auch das liegt im Trend – zeigen auch gerne wieder, was sie haben: Die Vitrine ist zurück. Allerdings verspielter als zu Omas Zeiten. Glas, Holz und Edelstahl werden gerne eingesetzt, monochrom oder kombiniert. Eine raffinierte Beleuchtung gehört dazu. Geschirr, Gläser, Gewürze und kleine Lieblingsstücke werden offen präsentiert und sorgen für eine vertraute Atmosphäre im Lebensraum Küche.

In Gastronomie-Küchen ist Edelstahl bereits seit vielen Jahren beliebt – hier allerdings vornehmlich aus hygienischen Gründen. Als Gestaltungselement in den heimischen Küchen ist Edelstahl als Oberfläche in gewischter Optik „Scratched Steel“ ein unvergleichlicher Hingucker. Das metallische Design im Used Look bringt einen Hauch Industrial Style in die Küche, ist vielfältig kombinierbar und passt zu allen aktuellen Farben und Materialien. Die Zusammenstellung mit Holz, Naturstein oder Beton ergibt eine spannende Optik.

Wenn auch Sie sich eine individuelle Küche wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!