Ein Schreibtisch der besonderen Art
Gewinner des Innungswettbewerbs und Prüfungsbester aus der Tischlerei Schöpker
Stolz blickt er auf sein Gesellenstück, mit dem er gerade bei dem Wettbewerb „Die gute Form“ der Tischler-Innung den 1. Platz belegt hat, und damit seinem gesamten Ausbildungsabschluss zum Tischlergesellen das I-Tüpfelchen aufgesetzt hat. Denn die Auszeichnung zum Prüfungsbesten des gesamten Lehrjahres hat er auch schon in der Tasche.
Von Anfang an hatte Vincent Kreyenborg eine Idee im Kopf – sein Gesellenstück sollte eine perfekte Mischung aus klassischen Elementen und modernen Details werden. Wertvolle Unterstützung fand er im gesamten Team der Tischlerei Schöpker, über die er sehr glücklich war. So erhielt der Schreibtisch seine einzigartige Formsprache, deren klare Linienführung sich überall wiederfindet. Die gezinkten Kanten, schräge Schubläden oder versteckte Fächer für Kabel zeigen seine Liebe für das Detail. Und das überzeugte die Jury.
Zusammen mit allen frisch gebackenen Gesellen wurde Vincent Kreyenborg in einer geselligen Abschiedsfeier am gestrigen Abend nochmals geehrt. Stolz gratulierte auch Sven Schöpker, Inhaber der Tischlerei schöpker holz-wohn-form, seinem ehemaligen Auszubildenden. Besonders freut ihn, dass Vincent das beste Beispiel dafür ist, dass Handwerk richtig Spaß macht und man mit eigenen Ideen, Engagement und Freude an der Arbeit großen Erfolg haben kann. Den runden Schliff erhält das Ganze natürlich durch die Belegung des zweiten Auszubildenden der Tischlerei, Leonard Bibow, unter den 10 Prüfungsbesten.
Praktische Details runden das gesamte Konzept ab.