Sie haben eine Idee? Oder möchten ein konkretes Projekt umsetzen?

Dann melden Sie sich bei uns!

+49 2572 946899-0
info@schoepker.de
HomeBrancheGeneralprobe fürs Gesellenstück
Tischlerei Schöpker

Generalprobe fürs Gesellenstück

Mittelstufenprojekt der Tischlerazubis an den Technischen Schulen.

(Steinfurt) Zusammen mit den beteiligten Lehrern präsentierten die Tischler-Azubis stolz ihre Projektarbeiten. Lehrreiche und spannende Monate liegen hinter den Auszubildenden der Tischlermittelstufen der Technischen Schulen. In dieser Zeit haben sie ihr Mittelstufenprojekt ausgearbeitet – von den ersten Entwurfsskizzen bis zum fertigen Kleinmöbel. Das diesjährige Projektthema „Freestyle“ ließ den Auszubildenden bei der Gestaltung viel Freiraum für Kreativität.

Vielfältig gestaltete Stücke zeigten die große Bandbreite des Themas, heißt es in einem Pressetext. Eine filigran gearbeitete Teebox aus Kirschbaum von Eike Broxtermann schnitt bei der Bewertung durch die Auszubildenden am besten ab. Das Mittelstufenprojekt an den Technischen Schulen findet seit dem Schuljahr 2007/2008 in Kooperation zwischen Schule und Betrieb statt. Von der ersten Idee über den Entwurf bis hin zur Fertigung des Werkstücks führten die Schüler die Projektarbeit eigenständig durch. Für die Fertigung im Ausbildungsbetrieb und in der schuleigenen Werkstatt standen den Auszubildenden insgesamt 16 Stunden zur Verfügung. In Form einer Projektmappe erfolgte eine ausführliche planerische Dokumentation.

Die Auswertung der Stücke nahmen die Auszubildenden anhand eines Bewertungsbogens selbst vor, der zuvor im Unterricht mit gemeinsam festgelegten Bewertungskriterien erstellt wurde.
Die Erstplatzierten erhielten von Lehrlingswart David Potthoff und Bildungsgangleiter Guido Hermes zur Ehrung kleine Präsente. Hinter Eike Broxtermann (Kreishandwerkerschaft Rheine) belegte Darian Eggemann (Fa. Lanvers & Isermann in Greven) mit seinem Nachttisch den zweiten Platz. Knapp dahinter erreichte Tom Kirst (Fa. Rodam in Schöppingen) mit seinem Aufbewahrungsmöbel für Accessoires wie Uhren und Armbändern den dritten Platz. Belobigungen erhielten darüber hinaus der viertplatzierte Maurice Fißmann (Fa. Fißmann Nordwalde) und die punktgleichen fünftplatzierten Steffen Dertwinkel (Fa. Potthoff Laer), Christina Glohr (Fa. Schöpker Emsdetten) und Patrick Siemering (Fa. Volpers Nordwalde). Mit dem Mittelstufenprojekt haben die Auszubildenden die Generalprobe zum bevorstehenden Gesellenstück erfolgreich gemeistert.

Foto: Technische Schulen

Quelle: Münstersche Zeitung

Zurück zur Übersicht